Es sollte anders sein, einfach, auf das Wesentliche reduziert und doch ganz anders. Ich mag es, wenn die alte Schule deutlich zu erkennen ist. Klassische Bereifung, klare Formen, kein Schnick Schnack. Jedoch dürfen beim Betrachten gerne deutliche Zweifel aufkommen. Wenn es Indizien gibt, die Dein sonst so gut geglaubte Fachwissen in Frage stellen und Du Dir nicht zu 100% sicher sein kannst, ob es sich hierbei vielleicht doch um eine Neuauflage eines Retroklassikers eines Bayrischen Motorradherstellers handelt.
Dieses Motorrad wurde nicht am Reißbrett geplant und dann gebaut. Es gab lediglich so etwas wie die zweite Seite von einem Notizblock, auf dem zuvor mit einem spitzen Bleistift geskribbelt wurde. Die eigentliche Form, die Farbe und Details, entstanden während des Schraubens. Dabei bin ich gerne offen für Anregungen von Freunden die mich in meiner Werksatt besuchen oder stelle Teile aus den Materialien her, die ich gerade zur Hand habe. Der Tachohalter wurde z.B. aus einer Schlüsselschraube gefertigt, da ich gerade kein passendes Stück Welle zur Hand hatte. Bei der Auspuffanlage mussten der Krümmer an den tiefsitzenden Fußrasten vorbei. Anstatt einen Knick drumherum einzubauen, erschien es mir sinnvoller, den linken nach rechts und den Rechen nach links zu verlegen. Dabei entstand das Kreuz im Krümmer und die Alternative zum Interferenzrohr. Die ganze SItzposition wurde übrigens genau so angepasst, dass ich möglichst bequem sitzen kann. Also der Sitz, die Rasten und der Lenker. Einen Tank gab es zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht. Das kleine Rücklicht hat seinen Platz auch erst gefunden, als der Halter vom Sitz fertiggestellt war.
Ich habe es einfach vor mir gesehen. Für Kupplung und Bremse sind zwei symmetrisch angeordnete hydraulische Armauren angebracht. Dafür wurde die Kupplungsbetätigung entsprechend modifiziert. Alles in Allem hat sich für dieses Bike ein sehr angenehmer Flow entwickeln, was mich zu einem aus meiner Sicht, sehr zufriedenstellenden Ergebnis geführt hat. Wenn die Faszination erst einmal Besitz von mir ergriffen hat, ist es Fluch und Segen zugleich. Ich bin begeistert von den Resultaten, doch es kostet, viel Arbeit, Nerven, Zeit und Schweiß!